Kohle-Fakten: Grillen ist nicht BBQ
- grahamitralestarin
- Sep 8
- 1 min read
Viele Menschen denken immer noch, dass Grillen und Barbecue (BBQ) dasselbe sind. Tatsächlich unterscheiden sie sich jedoch deutlich in Kochtechnik, Zeit, Temperatur und sogar im Geschmack. Lassen Sie uns die Unterschiede betrachten.

Grillen: Schnell und bei hoher HitzeGrillen ist eine Kochtechnik mit direkter Hitze bei hohen Temperaturen, die 230–290 °C erreichen können.Typische Merkmale des Grillens:
Kurze Garzeit, etwa 10–30 Minuten.
Geeignet für dünnes Fleisch, Würste, Fisch und Gemüse.
Knusprig außen, saftig innen.
Grillen wird oft für entspannte Anlässe gewählt, da es schnell und praktisch ist.
BBQ: Langsam und voller GeschmackBBQ wird mit indirekter Hitze bei niedrigen Temperaturen von etwa 100–150 °C durchgeführt. Dieser Prozess kann mehrere Stunden dauern.Typische Merkmale des BBQ:
Langsames Garen bei kleiner Flamme.
Verwendung von Holz- oder Holzkohlerauch für ein besonderes Aroma.
Geeignet für dickes Fleisch wie Brisket, Rippchen oder ganzes Huhn.
Zart in der Textur und intensiver im Geschmack.
BBQ ist nicht nur Kochen, sondern auch eine kulinarische Tradition und Kunst, die in vielen Kulturen tief verwurzelt ist.
Häufiges Missverständnis
Viele nennen jede Art von Grillen „BBQ“. In Wirklichkeit handelt es sich jedoch meist um Grillen und nicht um echtes BBQ
Die Rolle von Kokosnussschalen-BrikettsSowohl beim Grillen als auch beim BBQ ist eine stabile Hitzequelle notwendig. Hier sind Kokosnussschalen-Briketts die ideale Wahl:
Stabile Hitze für schnelles oder langsames Garen.
Langanhaltend, sodass nicht ständig Kohle nachgelegt werden muss.
Sauberer Rauch, der den natürlichen Geschmack der Speisen bewahrt.
Mit Kokosnussschalen-Briketts lassen sich sowohl Grillen als auch BBQ optimal durchführen – für ein perfekteres Geschmacksergebnis.






Comments